
Heliocare-Sonnenschutzprodukte sind eine Garantie für die Pflege und Gesundheit Ihrer Haut. Da sie zusätzlich zum intensiven und dauerhaften Schutz Ihrer Haut ihr auch Feuchtigkeit spenden und sie mit hochwertigen Inhaltsstoffen pflegen. Heliocare bietet eine breite Palette von Produkten für die topische und orale Anwendung an, die speziell entwickelt wurden, um unvergleichlichen Schutz mit der Garantie eines renommierten Labors und mit Formaten und Texturen zu bieten, die sich an die Bedürfnisse der Kunden anpassen.
Alle Produkte anzeigen
Beschreibung
HELIOCARE
Anwendung
Inhaltsstoffe
Online kaufen Heliocare 360º Pediatrics Stick Spf50+ zum besten Preis.
Produkteigenschaften:
- Sonnenschutz: Körper
- Babys: Kinder
- SPF: Spf 50
- Texturen: Stift
Artikelnummer: #324460
Anwendung: 1. Tragen Sie den Heliocare 360º Pediatrics Stick SPF50+ großzügig und gleichmäßig auf die ungeschützte Haut Ihres Babys auf, bevor Sie es der Sonne aussetzen. 2. Wiederholen Sie den Vorgang häufig, insbesondere nach dem Baden, Schwitzen oder Abtrocknen. 3. Direkt auf die Haut auftragen. 4. Nicht in die Augen bringen. Bei Kontakt mit den Augen gründlich mit Wasser ausspülen.
Empfohlene Anwendungshäufigkeit: Alle zwei Stunden, oder häufiger bei Bedarf, insbesondere nach dem Baden, Schwitzen oder Abtrocknen.
Zusätzliche Tipps: 1. Vermeiden Sie die intensive Mittagssonne. 2. Halten Sie Babys und Kleinkinder so viel wie möglich im Schatten. 3. Verwenden Sie zusätzlich schützende Kleidung, wie Hüte und Sonnenbrillen. 4. Auch im Schatten und an bewölkten Tagen ist ein Sonnenschutz erforderlich. 5. Trotz Verwendung eines Sonnenschutzmittels sollte die Sonnenexposition, insbesondere bei Babys und Kleinkindern, minimiert werden. 6. Bei Fragen zur Anwendung konsultieren Sie Ihren Kinderarzt oder Apotheker.
Warnhinweise: Nur zur äußerlichen Anwendung. Nicht auf verletzter oder gereizter Haut anwenden. Augenkontakt vermeiden. Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen. Direkte Sonneneinstrahlung, besonders in der Mittagszeit, reduzieren. Babys und Kleinkinder sollten nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Schützende Kleidung, Hüte und Sonnenbrillen verwenden. Auch Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor bieten keinen vollständigen Schutz vor UV-Strahlen. Übermäßiges Sonnenbaden stellt ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko dar. Bei Auftreten von Hautreizungen die Anwendung abbrechen und einen Arzt konsultieren. Die angegebene Menge für den Körper auftragen, um den angegebenen Schutz zu erreichen. Geringe Auftragsmengen reduzieren die Schutzleistung erheblich. Häufig und großzügig erneut auftragen, insbesondere nach dem Schwimmen, Schwitzen oder Abtrocknen. Vor Gebrauch gut schütteln.