Die Bindehautentzündung, auch Konjunktivitis genannt, ist, wie der Name schon sagt, eine Entzündung oder Schwellung der Bindehaut. Genauer gesagt, ist es eine virale Infektion des dünnen, transparenten Gewebes, das die Innenseite der Augenlider umhüllt und den weißen Teil des Auges bedeckt.
Die Diagnose ist einfach, da die Symptome leicht zu erkennen sind, z. B. verschwommenes Sehen, tränende Augen, Juckreiz oder Brennen, rote Augen und Schmerzen.
- Virale Bindehautentzündung: Die virale Konjunktivitis wird durch verschiedene Viren verursacht. Diese Art der Bindehautentzündung kann von einem Auge ausgehen und sich auf das andere Auge übertragen, da sie sich leicht und schnell ausbreitet. Sie ist sehr ansteckend und kann von Mensch zu Mensch übertragen werden. |
|
- Bakterielle Bindehautentzündung: Diese Art von Konjunktivitis wird durch die Infektion mit bestimmten Bakterien im Auge verursacht. Sie tritt sehr häufig bei Kindern auf, weil diese sich in Schulen und Kindertagesstätten oft gegenseitig anstecken. |
|
- Allergische Bindehautentzündung: Diese Konjunktivitis tritt auf, wenn die Augen allergieauslösenden Substanzen ausgesetzt sind und sich die Blutgefäße in der Bindehaut entzünden. Im Gegensatz zu den beiden vorherigen Formen ist diese Art nicht ansteckend und betrifft beide Augen. Da sie durch eine Allergie verursacht wird, kann sie saisonal auftreten. |
Leider ist sie in den meisten Fällen nicht behandelbar, aber wir können Ihnen einige Hausmittel empfehlen, zum Beispiel:
Die Kamille hat viele antiseptische und entzündungshemmende Eigenschaften und wirkt beruhigend und lindernd auf das brennende Gefühl. Bereiten Sie einfach einen Tee zu und waschen Sie Ihre Augen unter Verwendung einer kleinen Mullbinde
damit aus.
Künstliche Tränen, Antihistamintropfen und Kochsalzlösung helfen ebenfalls, das Auge zu beruhigen und den Juckreiz zu lindern.
![]() |
![]() |
![]() |
Denken Sie daran, dass sich die Konjunktivitis recht schnell ausbreitet. Hier sind einige Empfehlungen, um eine Bindehautentzündung zu vermeiden:
- Waschen Sie sich stets die Hände
- Berühren Sie nicht Ihre Augen
- Wechseln Sie regelmäßig Ihren Kopfkissenbezug
- Schminken Sie sich abends immer ab
- Tragen Sie im Schwimmbad eine Taucherbrille