
At Medela we are proud to have supported breastfeeding since 1960. Breast milk is not only an essential element to get you off the ground on the right foot, it also offers endless long-term benefits. For this reason, our reason for being at Medela is to help improve the health of the mother and baby through the health benefits of breast milk. And, to carry out our mission, we have made it our goal to help all mothers in the world feed their babies with breast milk, wherever they are.
Alle Produkte anzeigen
Beschreibung
MEDELA
Anwendung
Solo™, die Milchpumpe, die mühelos zu bedienen ist. Er besteht aus nur wenigen Teilen und ist daher leicht zu reinigen und zu montieren. Mit ihrer intuitiven 4-Tasten-Bedienung und 9 vorprogrammierten Einstellungen ist diese einfache elektrische Milchpumpe extrem leicht zu bedienen.
Sie können überall Milch abpumpen, auch wenn es keine Steckdose gibt.
Mit dem innovativen USB-Typ-C-Anschluss der elektrischen Einzelmilchpumpe Solo™ lässt sich der integrierte Akku im Vergleich zum Micro-USB-Anschluss schneller aufladen; er reicht für bis zu sechs Abpumpvorgänge mit einer vollen Ladung.
2-Phasen-Expression®-Technologie
Während des Fütterns beginnen Babys mit kurzem, schnellem Saugen, um den Milchausstoßreflex zu stimulieren. Wenn die Milch zu fließen beginnt, wechseln sie zu einem langsameren, individuellen Rhythmus. Die 2-Phase-Expression®-Technologie von Medela simuliert den natürlichen Saugrhythmus des Babys: erst schneller, um den Milchfluss anzuregen, dann langsamer, um einen optimalen Milchfluss zu erreichen.
PersonalFit Flex-Trichter
Mit einem Öffnungswinkel von 105 Grad, einem weichen Rand und einer ovalen Form für eine bessere Passform übt der PersonalFit Flex™-Trichter im Vergleich zu herkömmlichen Trichtern weniger Druck auf Ihre Milchkanäle aus und ermöglicht so ein bequemeres und effizienteres Abpumpen. Mehr Komfort für Sie und bis zu 11,8 % mehr Milch für Ihr Baby - wissenschaftlich nachgewiesen3.
Geschlossenes System
Das geschlossene System verhindert, dass Muttermilch in den Schlauch eindringt, überläuft und in den Pumpmechanismus ausläuft. Dies trägt dazu bei, dass die abgepumpte Milch sicher und sauber bleibt, aber auch, dass die Pumpenteile vor Schäden geschützt werden.
Online kaufen Medela Elektrische Milchpumpe Solo Tm Single 1U zum besten Preis.
Produkteigenschaften:
- Babys: Elektronische Geräte
Artikelnummer: #293841
Anwendung: 1. Waschen Sie sich gründlich die Hände, bevor Sie die Milchpumpe anfassen. 2. Bauen Sie die Milchpumpe gemäß der Bedienungsanleitung zusammen. Stellen Sie sicher, dass alle Teile sauber und trocken sind. 3. Platzieren Sie den PersonalFit Flex™ Trichter mittig auf Ihrer Brust, sodass er einen luftdichten Verschluss bildet. 4. Schalten Sie die Milchpumpe ein und wählen Sie die gewünschte Saugstufe. Beginnen Sie mit einer niedrigen Stufe und erhöhen Sie diese schrittweise, bis Sie ein angenehmes Gefühl erreichen. 5. Die 2-Phasen-Expression®-Technologie simuliert den natürlichen Saugrhythmus Ihres Babys. Die Pumpe beginnt mit einer Stimulationsphase mit kurzen, schnellen Saugbewegungen, um den Milchfluss anzuregen. Sobald die Milch fließt, wechselt sie automatisch in die Abpumpphase mit langsameren, tieferen Saugbewegungen. 6. Pumpen Sie für 15-20 Minuten pro Brust oder bis die Milch nicht mehr fließt. 7. Schalten Sie die Milchpumpe aus und entfernen Sie den Trichter vorsichtig von Ihrer Brust. 8. Zerlegen Sie die Milchpumpe und reinigen Sie alle Teile gründlich mit warmem Seifenwasser. Spülen Sie die Teile anschließend gut ab und lassen Sie sie an der Luft trocknen.
Empfohlene Häufigkeit: Pumpen Sie so oft ab, wie Sie stillen würden, um Ihre Milchproduktion aufrechtzuerhalten. Dies kann 8-12 Mal pro 24 Stunden sein. Passen Sie die Häufigkeit an Ihre individuellen Bedürfnisse und die Ihres Babys an.
Zusätzliche Tipps: Entspannen Sie sich während des Abpumpens. Ein warmer Umschlag auf der Brust kann den Milchfluss fördern. Experimentieren Sie mit verschiedenen Saugstufen und Trichtergrößen, um den optimalen Komfort und die maximale Milchmenge zu erzielen. Bewahren Sie die abgepumpte Milch im Kühlschrank oder Gefrierschrank gemäß den Richtlinien für die Aufbewahrung von Muttermilch auf. Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich an Ihre Hebamme oder einen Stillberater.